Johanna erzählt: Bei mir war der Krebs im Arsch daham…

Im ersten Beitrag unserer Reihe "Erzählungen" schreibt Lehrerin und Kabarettistin Johanna Wagmeier über ihre Diagnose Darmkrebs, ihren offenen und humorvollen Umgang mit Schicksalen sowie ihrem Wunsch, Koloskopie und Darmkrebs zu enttabuisieren. Weiterlesen

Bewegung trotz Darmkrebs?

Ein aktiver Lebensstil hat viele gesundheitliche Vorteile und wirkt präventiv gegen viele Erkrankungen. Doch wie siehst dies bei einer Krebsdiagnose aus? Was bringt Bewegung? Und welche Aspekte sind darüber hinaus noch relevant? Dies und mehr wird in diesem Artikel beleuchtet. Weiterlesen

Basisinformationen zum Kolostoma

Ein Stoma ist für viele Menschen eine große Unbekannte. Deshalb beantworten wir Ihnen in diesem Artikel die grundlegendsten Fragen und verweisen auf hilfreiche, weiterführende Informationen und kompetente Ansprechpartner:innen. Weiterlesen

Darmkrebs-Früherkennung

Je früher Darmkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen – darum sind Vorsorge-Untersuchungen zur Darmkrebs-Früherkennung so wichtig. In diesem Artikel finden Sie kurz und knackig die wichtigsten Informationen zur Darmkrebs-Vorsorge bzw. Früherkennung. Weiterlesen

Relevante Fragen für Ihr Arztgespräch

Die meisten Patient:innen erleben die Arztgespräche nach ihrer Krebsdiagnose als überfordernd oder überwältigend. Mit unserem Leitfaden möchten wir Ihnen helfen, die relevanten Fragen für Ihr Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt parat zu haben. Weiterlesen