Willkommen auf der Website der Selbsthilfe Darmkrebs

Reden wir übers Leben!

Diesen Artikel per E-Mail empfehlen

CAPTCHA
Bitte beantworten Sie die Frage. So wissen wir, dass es kein Spam ist.
4 + 0 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Darmkrebs geht uns alle an! Jedes Jahr gibt es österreichweit ca. 5.000 Neuerkrankungen – ein schwerer Schicksalsschlag für jeden Patienten und seine Angehörigen.

Die „Selbsthilfe Darmkrebs“ ist die einzige Selbsthilfegruppe für Darmkrebs-Betroffene in Österreich. Wir helfen mit Rat & Tat: kompetent, schnell und kostenlos.

Eine weiteres wichtiges Anliegen der „Selbsthilfe Darmkrebs“ ist die Darmkrebs-Vorsorge: Durch Information und Aufklärung in der breiten Öffentlichkeit können wir Leben retten!

Darmkrebs-Vorsorge-Hotline

Info-Hotline für Ratsuchende, die zu fixen Zeiten für Fragen und Beratung zum Thema "Koloskopie" (Darmspiegelung) zur Verfügung steht.

Gemeinsam gegen Darmkrebs

Darmkrebs-Vorsorge: Durch Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden. Gehen daher auch Sie zur Koloskopie!

2. Online Darmkrebs Symposium

Aufgrund des großen Interesses im Vorjahr fand auch im „Darmkrebs-Monat März“ 2023 wieder ein Online Symposium, diesmal zum Thema „Darmkrebs – Was gibt es Neues“, statt. Interessierte und Betroffene aus ganz Österreich waren dazu herzlich eingeladen!

Gesegnete Weihnachten!

Wir wünschen allen ein liebe- und friedvolles Weihnachtsfest, einen hoffnungsvollen Blick auf die wichtigen Dinge im Leben und bestmögliche Gesundheit für 2023!

Advent im Wiener Stephansdom

In diesem Jahr ist es gelungen, unsere – schon traditionelle Adventfeier – in einem ganz besonderen Rahmen zu begehen: mit einer exklusiven Führung durch den Wiener Stephansdom unter der Patronanz von Dompfarrer Toni Faber.

Forum Darmkrebs 1/2022

Im Mai 2021 erschien unser letztes Magazin und es liegt ein weiteres Jahr hinter uns, das mit vielen Einschränkungen einherging. Bis heute ist vieles noch nicht so, wie es vor Corona war. Trotz aller Einschränkungen haben wir doch auch einige Veranstaltungen gewagt – lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe von Forum Darmkrebs!

Ab wann Palliativbetreuung?

Wo nichts mehr zu machen ist, bleibt noch viel zu tun – so lautet das Motto des Palliativ-Teams am Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien/CS Hospiz Rennweg.

Gemeinsamer Ausflug ins Waldviertel

Kultur gemeinsam genießen: Unser Ausflug führte uns diesmal ins berühmte Zisterzienser-Stift Zwettl und zu den Kräuter- und Gewürzexperten der Firma „Sonnentor“.

ONLINE-Infostunde zur Onko-Reha

Sie haben Fragen zur Reha bei Krebserkrankungen? Prim. Dr. Stefan Vogt vom Lebens.Med Zentrum Bad Erlach beantwortet Ihre Fragen gerne im Rahmen der neuen ONLINE-Infostunde.

Seiten

Wir sind für Sie da:

Selbsthilfe Darmkrebs
Helga Thurnher
Untere Weißgerberstraße 19/12
A-1030 Wien
E-Mail: info@selbsthilfe-darmkrebs.at
Hotline: +43 (0)1 714 71 39
Mobil: +43 (0)676 9340746