Darmkrebs geht uns alle an! Jedes Jahr gibt es österreichweit ca. 5.000 Neuerkrankungen – ein schwerer Schicksalsschlag für jeden Patienten und seine Angehörigen.
Die „Selbsthilfe Darmkrebs“ ist die einzige Selbsthilfegruppe für Darmkrebs-Betroffene in Österreich. Wir helfen mit Rat & Tat: kompetent, schnell und kostenlos.
Eine weiteres wichtiges Anliegen der „Selbsthilfe Darmkrebs“ ist die Darmkrebs-Vorsorge: Durch Information und Aufklärung in der breiten Öffentlichkeit können wir Leben retten!
Schönheit und Pflege bei Krebs
Am 5. Juli 2017 veranstaltete die Firma L’Oréal – diesmal bei den Barmherzigen Schwestern in Wien – ihren siebenten CITIZEN DAY. An diesem Tag erhielten interessierte PatientInnen und Angehörige kostenlose Beratung zu den Themen Hautpflege, Sonnenschutz, dekorative Kosmetik sowie Haarstyling und Rasur.
Unser Ausflug zu den Marchfeldschlössern
Dieses Jahr führte uns der gemeinsame Ausflug mit der Myelom- Lymphomhilfe – unter der Leitung von Elfi Jirsa – zu Schloss Hof und Schloss Niederweiden im Marchfeld.
Nachsorge und Wiedereinstieg in den Alltag
Am 10. Mai fand der erste “Info-Tag der Krebs-Nachsorge“ am Wilhelminenspital in Wien statt. Die Initiatoren Prof. Wolfgang Hilbe und sein Onko-Team sowie die Selbsthilfe Darmkrebs freuten sich über zahlreiche Besucher und einen spannenden Nachmittag.
Forum Darmkrebs 1/2017
In der aktuellen Ausgabe von Forum Darmkrebs haben wir für Sie wieder eine Vielfalt an Beiträgen zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Kochen mit Oliver!
Der Spitzenkoch Oliver Hoffinger zeigt jede Woche im Fernsehen, wie schnell und unkompliziert feines Essen zubereitet werden kann. Diesmal kochte er mit uns. In der tollen Küche der GUSTO-Redaktion.
Info-Tag der Krebs-Nachsorge in Wien
Krebs-Nachsorge ist überlebens-wichtig! Die Selbsthilfe Darmkrebs initiierte daher für Intessierte einen Informationsnachmittag ganz im Zeichen der (Darm-)Krebs-Nachsorge.
Erstes Patiententreffen bei neuem Gastgeber!
Die Selbsthilfe Darmkrebs lud Patienten, Angehörige und Interessierte – auch aus den Bundesländern – zum ersten Patiententreffen im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien!
4. Forum für Patient Advocacy & Selbsthilfe in Linz
Die „Onkologischen Wintergespräche“ regen seit 16 Jahren den Dialog rund um das Thema Krebs an und bieten eine Plattform für Austausch und Kontakt.
Krebs-Nachsorge ist überlebens-wichtig!
Über den zweiten Info-Tag der Krebsnachsorge in Kärnten berichtet Prim. Univ. Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch von den Barmherzigen Brüdern St. Veit /Glan.
Seiten
Selbsthilfe Darmkrebs
Helga Thurnher
Untere Weißgerberstraße 19/12
A-1030 Wien
E-Mail: info@selbsthilfe-darmkrebs.at
Hotline: +43 (0)1 714 71 39
Mobil: +43 (0)676 9340746