Ausflug nach Schloss Hof am 26. Juni 2025
Wir möchten Sie herzlich zu unserem heurigen Ausflug einladen, der uns am Donnerstag, 26. Juni 2025 nach Niederösterreich in den Bezirk Gänserndorf führt. Dort erwartet uns beim Besuch von Schloss Hof und Schloss Marchegg eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und Kulinarik.
Wir freuen uns diesen Ausflug gemeinsam mit Multiples Myelom Selbsthilfe, PatientInnenportal und Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom zu organisieren.
Die Highlights unseres Ausflugs
Um 9:30 Uhr heisst’s Abfahrt vom Busbahnhof Erdberg und wir machen uns mit dem Bus auf den Weg nach Schloss Hof in Niederösterreich.
1. Station: Schlossführung auf Schloss Hof
Der einstige kaiserliche Landsitz war eines der prächtigsten Schlösser des Habsburgerreiches und erstreckt sich im östlichen Marchfeld über mehr als 70 Hektar. 1725 wurde Schloss Hof für den legendären Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen errichtet und unter Maria Theresia zur größten Landschloss- Anlage Österreichs aus- und umgebaut. Bei der Schlossführung durch die Prunkräume erfahren wir mehr über die Geschichte des Schlosses und hören spannende Anekdoten rund um Prinz Eugen, Maria Theresia und Co.
2. Station: Mittagessen im Kräutergarten
Zu Mittag stärken wir uns im Restaurant Kräutergarten. Gemüse und Kräuter bezieht das Restaurant täglich frisch direkt vom Garten des Schloss Hofs – eine Tradition, die bis in die Zeit von Kaiserin Maria Theresia zurückreicht.
➸ Speisekarte Restaurant Kräutergarten
3. Station: Der Barockgarten von Prinz Eugen
Bei der geführten Tour durch den barocken Garten von Schloss Hof, der einst im Auftrag von Prinz Eugen auf 7 Terrassen angelegt wurde, können wir die 35.000 Blumen in ihrem Sommerkleid bestaunen.
Wenn Sie nicht an der Gartenführung teilnehmen möchten, können Sie es sich inzwischen bei Kaffee und Kuchen im Schloss gemütlich machen.
4. Station: Besuch der Störche bei Schloss Marchegg
Das Naturreservat „Untere Marchauen“ liegt im Überschwemmungsgebiet der March und grenzt unmittelbar an das Schloss Marchegg. Nach ein paar Schritten über den Damm gelangen wir vom Schlossgelände direkt in das 1.200 Hektar große Naturschutzgebiet, welches den Lebensraum für eine besondere Artenvielfalt tierischer und pflanzlicher Bewohner bietet. Ein besonderes Highlight ist die Storchenplattform, von der aus wir den Störchen beinahe auf Augenhöhe begegnen können.



Anmeldung
Wenn Sie an unserem Ausflug teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Mittwoch, 18. Juni 2025 an:
Telefon: 0676 / 934 07 46
E-Mail: info@selbsthilfe-darmkrebs.at
Eckdaten
Ausflug nach Schloss Hof
Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025
Treffpunkt: 9:15 Uhr beim Busterminal Erdberg
Abfahrt von Wien: 9:30 Uhr
Ankunft in Wien: ca. 19:00 Uhr
Die Mitglieder unserer Selbsthilfegruppen werden von uns auf Busfahrt und Eintritte eingeladen.