Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress 2025
Von 12.-13. Juni 2025 fand zum bereits fünfzehnten Mal der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) in Wien statt, zu dem sich mehr als 400 Fachteilnehmer:innen aus den verschiedenen Bereichen des heimischen Gesundheitswesens versammelten. Als Diskutantin mit dabei war auch Helga Thurnher, Präsidentin der Selbsthilfe Darmkrebs: „Ich finde es sehr positiv, dass die Patientenstimme einbezogen wird – geht es doch bei allen Fragen letztendlich um Patient:innen!„
Unter dem Motto „Neue Wege für alte Ziele. Versuchen. Vereinbaren. Vertrauen.“ bot der Kongress eine vielseitige Plattform für den Dialog zwischen Krankenhausmanagement, Politik, Gesundheitskassen, Verbänden, Kostenträgern, Wirtschaft, Industrie und Hochschulen.
Maschinen dürfen den Menschen nicht entmündigen
Mit der Philosophin Lisz Hirn fand die Kongresspräsidiale um Dr. Heinz Brock eine so unkonventionelle wie düster-pointierte Eröffnungsrednerin. In ihrer Keynote stellte sie zentrale Fragen zur Rolle und Grenzen technologischer Innovationen im Gesundheitswesen: Was macht den Menschen aus, welche Freiheiten dürfen wir schützen, und wie gehen wir verantwortungsbewusst mit Technik im Gesundheitskontext um? Ihre Mahnung lautet daher: Maschinen dürfen den Menschen nicht entmündigen – Technik braucht Urteilskraft und Kontrolle.

Rechtzeitiger Zugang zu medizinischen Innovationen als Wegbereiter einer hochwertigen Gesundheitsversorgung
Wie kann die Zusammenarbeit der Versorgungsebenen unter Berücksichtigung der Patientenperspektive optimiert werden? Welche positiven und nachhaltigen Effekte ergeben sich durch die frühzeitige Implementierung von Innovationen für den Wissenschaftsstandort Österreich? Zu diesen Fragen diskutierten Mag. Gunda Gittler, MBA, Dr. Robert Sauermann, Helga Thurnher, Univ.-Prof. Dr. Birgit Grünberger und Jens Weidner, MBA.
Der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress 2025 setzte ein starkes Zeichen für Innovation bei gleichzeitiger Besinnung auf realistisch verwirklichbare Ziele. Organisiert wurde der ÖGWK von DI Alexander Barta (Managing Director Springer-Verlag Österreich) und seinem Team in Wien.
_
Fotocredits: Springer-Verlag GmbH















