Selbsthilfe Darmkrebs

Wir machen uns stark für Ihre Anliegen!

Bild des Benutzers redaktion
Erstellt am 12.02.2014 von Redaktion
Inge Matis, Renate Böck †, Helga Thurnher, Andrea Ertl
© L. Schedl

Diesen Artikel per E-Mail empfehlen

CAPTCHA
Bitte beantworten Sie die Frage. So wissen wir, dass es kein Spam ist.
7 + 3 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Die "Selbsthilfe Darmkrebs" wurde im Herbst 2004 – als erste und bislang einzige Selbsthilfegruppe für Darmkrebs-PatientInnen und deren Angehörige in Österreich – gegründet.

Dies war ein dringender Schritt. Denn jährlich wird bei ca. 5.000 ÖsterreicherInnen Darmkrebs diagnostiziert, wobei sich rund die Hälfte der Betroffenen zu diesem Zeitpunkt bereits im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung befindet. Unsere zentrale Aufgabe sehen wir darin, Darmkrebs-PatientInnen in allen medizinischen, therapeutischen, sozialen und rechtlichen Fragen, vor allem aber auch in menschlicher Hinsicht bestmögliche Unterstützung zu geben. Wir sind als gemeinnütziger Verein organisiert, für den sich PatientInnen und Angehörige, aber auch ÄrztInnen, PsychologInnen und ExpertInnen anderer Fachrichtungen ehrenamtlich engagieren.

Initiatoren des Vereins waren der betroffene Veterinärmediziner Dr. Martin Thurnher †, seine Frau Helga Thurnher und der damalige Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie, Wilhelminenspital Wien.

Gründungs-Schirmherrin:

  • Mag. Barbara Prammer †, Präsidentin des Nationalrates*

    "Mit großer Achtung vor der Kraft und dem Engagement der InitiatorInnen der Selbsthilfegruppe der Dickdarmkarzinompatienten habe ich gerne die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche der Selbsthilfegruppe weiterhin Stärke, Ausdauer und Erfolg. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit einer Krebserkrankung möchte ich dies aus ganzem Herzen bekräftigen".

          * Am Samstag, dem 2. August 2014, erlag Mag. Barbara Prammer ihrem Krebsleiden.
            Als Schirmherrin der „Selbsthilfegruppe Darmkrebs“ war sie dieser in ihrem Wirken
            von Anbeginn an eng verbunden. Menschlichkeit stand für sie an erster Stelle.
            Wir verlieren mit Barbara Prammer einen wertvollen, ganz besonderen Menschen.
            Ihr Mut und ihr Engagement für das Thema Krebs, vor allem jedoch ihr Umgang mit
            der eigenen Krebserkrankung macht sie uns allen unvergesslich.
            Sie wird nicht nur uns, sondern allen Menschen in Österreich fehlen!


Vorstand:

  • Helga Thurnher, Präsidentin Selbsthilfe Darmkrebs

    „Mit der Weiterführung der Selbsthilfegruppe habe ich den größten Wunsch meines verstorbenen Mannes erfüllt. Es macht mir Freude, Menschen helfen zu können. Für andere da zu sein, gibt meinem Leben Sinn!“ 


Weitere Mitglieder des Vorstandes:

  • Karin Hybasek, Schatzmeister
  • Inge Matis, Rechnungsprüfer


Ehrenamtlich Tätige:

  • Mag. Andrea Ertl, Kommunikations- & Medienarbeit
  • Dr. Verena Vaugoin, Rechtsberatung


Wissenschaftlicher Beirat:

Dr. Wilhelm H. Appel • Univ. Prof. Dr. Leo Auerbach • Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna MBA, MSc • Prim. Dr. Werner Fortunat • Univ. Prof. Dr. Michael Frass • Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Geissler • Univ. Prof. Dr .Karl  Glaser • Univ. Prof. Dr. Michael Gnant • Prim. Univ. Prof. Dr. Richard Greil • Dr. Tomas Knocke-Abulesz • Univ. Prof. Dr. Gabriela Kornek • Univ. Prof. Dr. Günter J. Krejs • Ass. Prof. Dr. Irene Kührer • Prim. Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig • Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Pecherstorfer • Dr. Peter Peloschek • Univ. Prof. Dr. Hellmut Samonigg • Univ. Prof. Dr. Béla Teleky • Prim. Univ. Prof. Dr. Josef Thaler • Prim. Univ. Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch • Univ. Prof. Dr. Wolfgang Vogl • Dr. Friedrich Anton Weiser • Doz. Dr. Werner Weiss • OA Dr. Adalbert Weißmann • OA Dr. Wolfgang Zaglmaier • Prim. Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski

 

Wir sind für Sie da:

Selbsthilfe Darmkrebs
Helga Thurnher
Untere Weißgerberstraße 19/12
1030 Wien
E-Mail: info@selbsthilfe-darmkrebs.at
Telefon: +43 (0)1 714 71 39
Mobil: 0676 9340746