Happy Birthday Selbsthilfe Darmkrebs!

Die „Selbsthilfe Darmkrebs“ feiert heuer ein rundes Jubiläum. Hier ein Blick zurück und nur einige der zahlreichen Glückwünsche engagierter Wegbegleiter und Unterstützer.
Statements:
„Es freut mich sehr, heuer das 10-jährige Bestehen der ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ feiern zu können. Seit der Gründung, deren unmittelbarer Anlass die Verweigerung von neuen, vielversprechenden Medikamenten war, konnten wir auf vielfältige Weise Menschen mit Darmkrebs und deren Angehörige unterstützen.
Von ganzem Herzen danken möchte ich daher allen meinen Mitstreiterinnen für ihr Engagement sowie den ÄrztInnen und den vielen anderen Fachleuten wie Psychoonkologen, Diätologen etc., die stets ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Rahmen von Vorträgen, Workshops oder Beiträgen in unserem Magazin zur Verfügung gestellt haben. Unsere zahlreichen Aktivitäten wurden zudem durch die Großzügigkeit zahlreicher Sponsoren ermöglicht, denen ich an dieser Stelle ebenfalls sehr herzlich danken möchte! Ich kann nur hoffen, dass sie uns auch weiterhin gewogen bleiben.
Ich wünsche mir sehr, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit fortführen können – speziell auch unsere Bewusstseinsbildung für die Darmkrebsvorsorge!"
Helga Thurnher
Präsidentin der „Selbsthilfe Darmkrebs“
„Seit 10 Jahren arbeitet die ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ mit aller Kraft daran, das Leben von PatientInnen besser, einfacher und schöner zu machen.
Durch ihren unermüdlichen Einsatz ist es der Selbsthilfegruppe – gemeinsam mit einer Reihe von Mitstreitern – gelungen, die Vorsorgeuntersuchung für Darmkrebs (Koloskopie = Darmspiegelung) in das Leistungsprogramm der Sozialversicherung aufzunehmen. Auch die größte Barriere, die Menschen vor einer Koloskopie zurückschrecken lässt – nämlich die Angst vor einer schmerzhaften, belastenden Untersuchung – konnte gemeinsam mit engagierten Ärzten nach und nach abgebaut werden.
Für die Zukunft würden wir uns wünschen, dass Helga Thurnher ihr Engagement und ihre Tatkraft auch weiterhin so erfolgreich in den Dienst unserer Sache stellt, und danken ihr schon jetzt sehr herzlich dafür!“
Prim. Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig
Onkologe und Mitbegründer der „Selbsthilfe Darmkrebs“
„Ich bin überzeugt, dass Selbsthilfegruppen wie die ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ einen wirklich wichtigen Beitrag zum Verständnis und zum Umgang mit einer Krebserkrankung leisten können.
Auch aus ärztlicher Sicht ist eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen im Interesse der Betroffenen besonders wichtig. Nicht zuletzt auch, wenn es darum geht, auf klinische Studien hinzuweisen, wie sie von der Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) seit Jahrzehnten erfolgreich durchgeführt werden. So erhalten viele Betroffene die Möglichkeit, an der Entwicklung neuer Therapien oder sogar gänzlich neuer Therapieansätze aktiv mitzuwirken und von den Vorteilen dieser Innovationen direkt zu profitieren.
Ich gratuliere der ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ sehr herzlich zum 10-jährigen Bestehen und möchte mich an dieser Stelle für die engagierte und wichtige Arbeit bedanken! Was Betroffenen hilft, unterstützt letztlich immer auch uns ÄrztInnen bei unserer Arbeit. Auch dafür Dankeschön und alles Gute weiterhin!“
Univ. Prof. Dr. Michael Gnant
Chirurg und Präsident der Studiengruppe ABCSG
„Die zunehmend schwieriger werdenden Rahmenbedingungen erfordern ein immer strafferes Zeitmanagement bei der Betreuung unserer PatientInnen. Auch wenn das Patientengespräch zum ärztlichen Beruf genauso dazugehört wie Diagnostik, Therapie und Forschung, stoßen wir doch immer öfter an die Grenze des Machbaren. Hier können Selbsthilfegruppen ausgleichend wirken. In diesem Sinne ist deren Tätigkeit eine wertvolle Ergänzung zur Arzt-Patienten-Beziehung, die einen hohen Stellenwert im Gesamtkontext der Betreuung unserer PatientInnen hat.
Auch die Ärztekammer verschließt sich dieser Zusammenarbeit nicht. Zu fast allen bedeutenden Selbsthilfegruppen unterhält die ärztliche Standesvertretung enge Kontakte, die wir in Zukunft noch weiter ausbauen wollen.
Der ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ gratuliere ich an dieser Stelle sehr herzlich zu ihrem 10-jährigen Bestehen und wünsche ihr eine weitere erfolgreiche Arbeit im Sinne der betroffenen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.“
Univ. Prof. Dr. Thomas Szekeres
Präsident der Ärztekammer für Wien
„Zum 10-jährigen Jubiläum der ‚Selbsthilfe Darmkrebs’ gratuliere ich sehr herzlich und übermittle gerne ein paar Gedanken zur Arbeit dieser segensreichen Einrichtung!
Durch die Vorträge und verschiedenen Veranstaltungen der Selbsthilfegruppe wird die Situation von Darmkrebs-PatientInnen wesentlich verbessert. Als Betroffener bin ich sehr dankbar, dass durch Helga Thurnher, die Präsidentin der ‚Selbsthilfe Darmkrebs’, für uns so befruchtende Arbeit in diesen Jahren geleistet wurde. Ich schließe die Bitte und Hoffnung für weiteres Wirken in den nächsten Jahren an.
Aus diesen Zeilen können Sie hoffentlich die positiven Auswirkungen der Selbsthilfegruppe auf mich heraushören. Als dankbarer Patient sende ich Frau Thurnher und ihren Mitarbeiterinnen herzliche Grüße!“
Johann Kainrath
Patient