Service

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum umfassenden Service-Angebot der „Selbsthilfe Darmkrebs“: Kostenlose telefonische Beratung zu medizinischen, psychologischen und sozialen Fragen, Experten-Tipps, Literatur-Empfehlungen uvm.

Die Selbsthilfe Darmkrebs bietet zahlreiche Service-Leistungen kostenlos an! Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben – kontaktieren Sie uns!

PatientInnen für Interviews gesucht

AKTUELLE BEFRAGUNG! Wir interessieren uns für Ihre Erfahrungen während einer Darmkrebs-Therapie. Im Rahmen einer Doktorarbeit werden Interessierte für persönliche Interviews gesucht. Bitte unterstützen Sie dieses engagierte Projekt!

Wie sag ich’s meinen Patienten?

22. März 2018: Ein humorvoll-interaktiver Workshop bot Hilfestellung zur Optimierung der oft schwierigen Kommunikation zwischen PatientInnen, Angehörigen und medizinischen Fachpersonen. Von und mit Dr. Roman F. Szeliga und Dr. Ronny Tekal-Teutscher.

Willkommen im Angehörigencafé

Sind auch Sie von einer Krebsdiagnose im Freundes- oder Angehörigenkreis betroffen? Das „Angehörigencafé“ eröffnet Gesprächsräume für Betroffene - professionell begleitet von Karin Koller vom Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien.

Neues zur Metastasentherapie

Enorme Fortschritte in der Metastasen-Chirurgie und gezielte medikamentöse Behandlung ermöglichen nun auch bei Darmkrebs mit Metastasen Chancen auf Heilung. Zahlreich erschienene TeilnehmerInnen informierten sich beim ersten Infonachmittag in der Wiener Rudolfstiftung!

Nachsorge und Wiedereinstieg in den Alltag

Am 10. Mai 2017 fand der erste “Info-Tag der Krebs-Nachsorge“ am Wilhelminenspital in Wien statt. Die Initiatoren Prof. Wolfgang Hilbe und sein Onko-Team sowie die Selbsthilfe Darmkrebs freuten sich über zahlreiche Besucher und einen spannenden Nachmittag.

Info-Tag der Krebs-Nachsorge in Wien

Krebs-Nachsorge ist überlebens-wichtig! Die Selbsthilfe Darmkrebs initiierte daher für Intessierte einen Informationsnachmittag ganz im Zeichen der (Darm-)Krebs-Nachsorge.

Erstes Patiententreffen bei neuem Gastgeber!

Die Selbsthilfe Darmkrebs lud Patienten, Angehörige und Interessierte – auch aus den Bundesländern – zum ersten Patiententreffen im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien!

Krebs-Nachsorge ist überlebens-wichtig!

Über den zweiten Info-Tag der Krebsnachsorge in Kärnten berichtet Prim. Univ. Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch von den Barmherzigen Brüdern St. Veit /Glan.

Zweiter Info-Tag der Krebs-Nachsorge in Kärnten

Krebs-Nachsorge ist überlebens-wichtig! Die Selbsthilfe Darmkrebs initiierte daher – zum zweiten Mal in Klagenfurt (Kärnten) – einen Informationsnachmittag ganz im Zeichen der (Darm-)Krebs-Nachsorge.

SH-Darmkrebs: Ab jetzt auf Facebook

Hier gibt’s alle wichtigen News mit Fotos auf einen Blick!

Pension – Lust oder Frust?

Nicht für alle Menschen ist die Pension das heißersehnte Lebensziel – viele fühlen sich noch viel zu vital, um zum „alten Eisen zu gehören“…

Nie wieder Sodbrennen!

Aktuellen Schätzungen zufolge werden rund 1,5 Millionen Österreicher von der Reflux-Krankheit gequält. Viele Patienten leiden, ohne zu wissen, welche Erkrankung sie haben! Ein neu aufgelegter Ratgeber schafft Klarheit…

Seiten