Info-Telefon

Darmkrebs-Vorsorge-Hotline

Ärztin am Telefon

Diesen Artikel per E-Mail empfehlen

CAPTCHA
Bitte beantworten Sie die Frage. So wissen wir, dass es kein Spam ist.
4 + 12 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Wie jedes Jahr im Darmkrebs-Monat März wird auch 2023 die Darmkrebs-Vorsorge-Hotline der Selbsthilfe Darmkrebs wieder kostenlos angeboten! Sowohl die beiden Endoskopie-Experten, Dr. Katayoun Tonninger-Bahadori und Dr. Friedrich Anton Weiser, als auch Helga Thurnher, Präsidentin der Selbsthilfe Darmkrebs, werden allen Ratsuchenden zu bestimmtem Terminen im März und April am Telefon zur Verfügung stehen.


Die Experten am Telefon

„Unser Darmkrebs-Vorsorge-Telefon kann den Arzt nicht ersetzen! Wir verstehen es vielmehr als ein niederschwelliges Angebot an alle Ratsuchenden, zu dieser Thematik einfach, schnell und kostenfrei kompetente Erstinformationen zu erhalten“, betont Helga Thurnher, Präsidentin der Selbsthilfe Darmkrebs. 

„Wobei sich in den letzten Jahren gezeigt hat, dass sich die meisten Anfragen konkret mit der Koloskopie beschäftigen. Diese Untersuchung ist nach wie vor ein Tabuthema. Viele Patientinnen und Patienten warten viel zu lange ab, bevor sie – meist erst bei Beschwerden – den Arzt aufzusuchen. Hier möchten wir gerne als erste Anlaufstelle für Menschen fungieren, die es aus falscher Scham oder unbegründeter Angst nicht schaffen, sich eigeninitiativ an einen Arzt ihres Vertrauens zu wenden.“

Dr. Katayoun Tonninger-Bahadori, Chirurgin mit eigener Endoskopie-Praxis in Wien und Leiterin des Endoskopie-Referats der Ärztekammer für Wien, ebenso wie auch der Wiener Endoskopie-Experte Dr. Friedrich Anton Weiser, Mitbegründer und Partner in der Gruppenpraxis „Medico Chirurgicum“, in der schwerpunktmäßig Endoskopien – Gastroskopien und Koloskopien – durchgeführt werden, bringen ihr Know-how und ihre langjährigen Erfahrungen ein. Ziel ist es, den Anrufer zum Besuch des Hausarztes oder eines kompetenten Facharztes zu motivieren.


DARMKREBS-VORSORGE-HOTLINE
der Selbsthilfe Darmkrebs

Über den gesamten Darmkrebs-Monat März bis Ende April
wird auch in diesem Jahr die KOSTENLOSE Darmkrebs-Vorsorge-Hotline wieder angeboten!

Die Termine für 2023 werden wir Ihnen hier zeitgerecht bekanntgeben!

 

„Jährlich wird in Österreich bei ca. 5.000 Menschen Darmkrebs diagnostiziert. Viele PatientInnen befinden sich dabei leider bereits im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung, sodass trotz modernster Therapien noch immer rund 50% der PatientInnen daran versterben. Und dies bei einer Krebsform, die in 95% der Fälle über Jahre hinweg im gutartigen Stadium entdeckt werden könnte. Bei rechtzeitiger Entfernung der so genannten Polypen kann daraus kein bösartiger Tumor entstehen – der Ausbruch der Erkrankung findet also gar nicht erst statt.
 

Jede rechtzeitige Koloskopie
ist besser als die beste Therapie!

Das Angebot unserer Krankenkassen, ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig – d.h. alle 5 bis 7 Jahre – eine Koloskopie kostenfrei in Anspruch zu nehmen, wird leider nur von ca. 10% der ÖsterreicherInnen in dieser Altersgruppe angenommen. Hier soll unser Darmkrebs-Vorsorge-Telefon informieren, beraten und motivieren! Jede/r Betroffene, der sich zeitgerecht in ärztliche Hände begibt, ist ein gewonnenes Menschenleben!“, so Helga Thurnher.
 

Nähere Informationen:
Helga Thurnher
Selbsthilfe Darmkrebs
0676/934 07 46
info@selbsthilfe-darmkrebs.at