Wöchentlicher Übungsabend
Qigong für Menschen mit Krebs

Was bringt Qigong?
Qigong kommt aus der chinesischen Tradition, als ergänzender Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stärkt unsere Lebensenergie "Qi", die durch all unsere Meridiane fließt.
Die einfachen Körper-, Atem- und Meditationsmethoden ermöglichen es jedem Einzelnen den Fluss der Lebensenergie selbst in Gang zu bringen und zu regulieren. Es können sowohl körperliche als auch seelische Funktionen ausgeglichen, harmonisiert und stabilisiert werden. Vor allem aber beschreitet man den Weg der Selbstentwicklung.
Die Qigong-Übungen können von allen Teilnehmenden leicht erlernt werden; sie werden sitzend, stehend oder gehend ausgeführt und sind auch zuhause ganz einfach umzusetzen.
Qigong-Übungsabend
für onkologische Patienten und Begleitpersonen
Der QiGong-Abend findet ab nun – im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien – wieder regelmäßig statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit dieser einfachen Bewegungsmethode Körper und Geist in Einklang zu bringen und so das eigene seelische Gleichgewicht wieder zu finden.
Kursleitung: Ing. Claudia Schraml, Diplom. Qigong-Lehrerin und Präsidentin der Österreichischen Qigong Gesellschaft
Auch Herr Prim. Unfiv. Prof. Dr. Öhler, Ärztlicher Leiter der Onkologie, freut sich über diese gemeinsame Initiative, denn: „Neben der onkologischen Therapie auf höchstem Standard ist es uns ein großes Anliegen, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu steigern!“
Zeit: Jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr
(vorlfg. bis Ende März 2018)
Ort: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Therapieraum 3, 4. Stock
1060 Wien, Stumpergasse 13
Mitzubringen: bequeme Hose, Shirt und leichte Turnschuhe
Ein Spendenbeitrag ab € 5,00 pro Person wird erbeten – herzlichen Dank!
Infos und Anmeldung:
Helga Thurnher
01/714 71 39
info@selbsthilfe-darmkrebs.at
oder:
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
office.wien@bhs.at